FATIMA apostolat

DROSS

FATIMA
Fatimafeier

Fatimafeier am 13.12.2023 um 17:00 Uhr Beichtgelegenheit, Begrüßung, Aussetzung des Allerheiligsten, Rosenkranz und Krankensegen, Anschl. Hl. Messe mit Festpredigt.

Wallfahrtsleiter ist Herr GR. Mag. Jacek Biela

Pfarrer der Pfarren Stratzing und Lengenfeld.

und Kaplan aus der Pfarre Krems-St. Paul

P. Prakash Kamalapuram SP als priesterliche Mithilfe und Wallfahrtsseelsorge

Herz Mariä Sühne Samstag

Herz-Mariä-Sühne-Samstag am Sa. 02.12. um 17:00 Uhr

Wallfahrtsleiter ist Herr Kaplan aus der Pfarre Krems-St. Veit

P. Prakash Kamalapuram SP als priesterliche Mithilfe und Wallfahrtsseelsorge

 

HERZ MARIÄ SÜHNE SAMSTAG
jeden 1. Samstag im Monat
17 Uhr
Beichte, Aussetzung, Rosenkranz

Anschl. Hl. Messe mit der Weihe an der Unbefleckten Herz Mariens

Barmherzigkeit Gottes

Der Rosenkranz zur Barmherzigkeit Gottes

(gebetet auf einem einfachen Rosenkranz)

Am Anfang:

Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von dem Bösen. Amen.

Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.

Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde, und an Jesus Christus, Seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, hinabgestiegen in das Reich des Todes, am dritten Tage auferstanden von den Toten, aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters; von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten. Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige katholische Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, Vergebung der Sünden, Auferstehung der Toten und an das ewige Leben. Amen.

Große Perlen (1x):

Ewiger Vater, ich opfere Dir auf den Leib und das Blut, die Seele und die Gottheit Deines über alles geliebten Sohnes,
unseres Herrn Jesus Christus, zur Sühne für unsere Sünden und die Sünden der ganzen Welt.

Kleine Perlen (10x):

Durch Sein schmerzhaftes Leiden
habe Erbarmen mit uns und mit der ganzen Welt.

Zum Schluss (3x):

Heiliger Gott, heiliger starker Gott, heiliger unsterblicher Gott, habe Erbarmen mit uns und mit der ganzen Welt.

https://www.faustyna.pl/zmbm/de/

Messintensionen

Es besteht schon die Möglichkeit für Jahr 2021, Hl. Messen zu bestellen. Sie können das persönlich tun wie bisher, in der Kanzleistunde, oder per Mail und SMS beim Pfarrer um einen Termin anfragen. Die Messgebühr in der Höhe von 20 Euro zahlen Sie bitte Bar oder auf das Pfarrkonto ein. Danke für jede Art der Unterstützung.

Messintention

für Gottesdienste in der Pfarrkirche Droß

 

Ich bitte um ein Gebetsgedenken

für:

 

wenn möglich:

am:

 

(Stipendium ab 20 € pro Intention beigefügt)

Veröffentlichung durch den Wochenplan/Aushang im Schaukasten oder laut Vereinbarung!

Absender:

Name:

Adresse:

Telefon oder Email:

 

Das ausgefüllte Formular mit dementsprechendem Betrag bitte verschlossen in einem Kuvert in der Pfarrkanzlei/Sakristei abgeben oder per Post an die Pfarre senden.

Sollte per Mail (pfarramt.dross@aon.at) eine Anfrage gestellt werden, dann bitte nach Bestätigung seitens Pfarre den entsprechenden Betrag auf das Pfarrkonto überweisen.

Pfarramt Dross                                Pfarrkonto:   Pfarramt Dross

Kirchenplatz 114                                                   IBAN: AT08 3242 6000 0090 4565                      

3552 Droß                                                              BIC: RLNWATWW426

Es freut mich, dass Sie Messen für besondere Anlässe bestellen und mitfeiern. Man kann Dank, Bitten, Jubiläen und persönliche Anliegen darbringen oder für Verstorbene beten. Auch wenn Wortgottesdienst ist, wird diese als Gebetsmeinung und Gebetsintention vorgetragen. In der nächsten freien Messe wird diese Intention noch zusätzlich gelesen.

 

Pfingstnovene

Die Tage zwischen dem Hochfest Christi Himmelfahrt und Pfingsten (Pfingstnovene) sollen in besonderer Weise der Vorbereitung auf Pfingsten dienen.   http://www.pastoraledienste.at/pfingstnovene

Komm, Heiliger Geist,
erfülle unsere Herzen mit brennender Sehnsucht
nach der Wahrheit, dem Weg und dem Leben in Fülle.
Entzünde in uns dein Feuer,
dass wir selber zum Lichte werden,
das leuchtet und wärmt und tröstet.
Schaffe uns neu,
dass wir Menschen der Liebe werden.
Erneuere uns
und das Antlitz der ganzen Erde.
Komm, Heiliger Geist,
heilige uns, stärke uns, bleibe bei uns.