pfarre imbach

Aktuelles

Telefonseelsorge

Notruf 142 Telefonseelsorge: Rund um die Uhr erreichbar

Mit umfangreichen Angeboten ist die Telefonseelsorge der Diözese St. Pölten in bewährter Weise ein unkomplizierter Ansprechpartner für alle Menschen: Unter der kostenlosen Notrufnummer 142 sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rund um die Uhr kostenlos präsent. Zudem gibt es die Möglichkeit des Live-Chats.

Dazu die Leiterin der Telefonseelsorge in St. Pölten, Petra Schadenhofer: “Wir merken derzeit durchaus eine gesteigerte Zahl an Anrufen. Während die Herausforderungen des Lebens weitergehen, kommt nun die Thematik der umfangreichen Einschränkungen des Lebens hinzu und natürlich die Sorgen, die damit verbunden sind. Corona ist in jedem Gespräch Thema“. Explizit verweist sie auf den jahrelangen Erfahrungsschatz der telefonischen Hilfe und Begleitung. „Wir sind auf jeden Fall erreichbar, das ist sichergestellt“, so die Telefonseelsorgerin. 

Telefonseelsorge 142

Die Telefonseelsorge ist an 365 Tagen im Jahr erreichbar ohne Terminvorgabe, ohne Voranmeldung, jeden Tag, jede Nacht, an jedem Wochenende, an allen Feiertagen. Das Angebot richtet sich an alle Menschen, die Hilfe, Unterstützung und Orientierung suchen, unabhängig von ihrer religiösen Ausrichtung und Weltanschauung. Die Unterstützung für Ratsuchende ist kostenfrei und unverbindlich. Vertraulichkeit und Verschwiegenheit im respektvollen Miteinander sind wichtige Prinzipien der Arbeit. 

Anonym und kostenlos bietet die Telefonseelsorge 24/7 Hilfe aus ganz Österreich an.

Telefonisch: 142

Chat-Beratung: https://onlineberatung-telefonseelsorge.at/chatberatung.html

Mail-Beratung: https://onlineberatung-telefonseelsorge.at/mailberatung.html

 #WIRSINDDA 

Mit #WIRSINDDA fasst die Diözese St. Pölten derzeit alle Angebote, Ideen, Informationen und Nachrichten rund um die Herausforderung während der Präventionsmaßnahmen gegen die ungehinderte Ausbreitung von COVID-19 zusammen. Die einzigartige Situation erfordert derzeit eine große gemeinsame Bemühung, als Kirche im Leben der Menschen präsent zu sein und mit vielfältigen und umfangreichen Angeboten auf neue Wege der Seelsorge hinzuweisen. 

Weitere Infos 

www.telefonseelsorge .at

www.dsp.at/corona


zurück