pfarre senftenberg

Aktuelles

Lange Nacht der Kirchen

Herzliche Einladung zur Langen Nacht der Kirchen am 02.06. in der Pfarrkirche Senftenberg. Organisator ist unser Organist Charly Kolm, der mit seinem St. Andreas Kirchenchor diesen Abend gestaltet.

Es ist uns eine besondere Freude, dass wir Ihnen mitteilen können, dass unsere Pfarre Senftenberg wieder bei diesem österreichweiten, ökumenischen christlichen Projekt in diesem Jahr mitmacht. Die Jahre zuvor waren durch die Coronapandemie leider durch Distanz geprägt. Unser gesellschaftliches Leben wurde stark beeinflusst und wir konnten nicht in gewohnter Weise zusammenkommen.

Nun wollen wir gemeinsam nach vorne blicken, wieder dabei sein und motivierend Ihnen zurufen:
HERKOMMEN UND DABEI SEIN!

Einfach hingehen und dabei sein reicht aus! Sie brauchen keine Vorkenntnisse zu haben und schon gar keine Scheu – in den unterschiedlichen Veranstaltungen finden sicher auch Sie etwas Passendes! Die Kirchen möchten ihren BesucherInnen die Möglichkeit bieten, ganz unverbindlich in Kontakt zu kommen – nur schnell reinschnuppern oder sich intensiv mit einem Thema zu beschäftigen, das bleibt ganz Ihnen überlassen.

Das Programm bei uns in Senftenberg lädt ein zum Erleben, zum Mitmachen und sich Ansprechen lassen – Stille, Musik, Worte, die Kirche als sakrales Bauwerk – dafür benötigen Sie keine Anmeldung und kein Eintrittsticket.

18:00 Uhr: Glockengeläute für 5 Minuten
18:05 Uhr: Gemeinsames Singen von bekannten und einfachen Liedern in der Kirche zur Eröffnung der Langen Nacht mit Pfarrorganist Charly Kolm
19:00 Uhr: Kirchenführung und Erklärung des historisches Senftenberg Bildes von
Horst Camerloher
20:15 Uhr: Chorkonzert unter dem Motto „Laudate omnes gentes“ Kirchenchor St. Andreas Senftenberg unter der Leitung von Charly Kolm
21:30 Uhr: Die Stille des Raumes Kirche erleben
Erleben Sie die Senftenberger Pfarrkirche in ihrer gesamten Schönheit bei Kerzenlicht und akzentuierter Beleuchtung. – einfach Sie und der sakrale Bau. Anschließend Agape.
22:00 Uhr: Lesung und Orgelmeditation „Die sieben letzten Worte Jesu Christi“
Lektorinnen: Ingrid Goldschmied, Brigitte Königsberger und Edith Schmatz-Proidl
An der Orgel: Pfarrorganist Charly Kolm
22:45 Uhr: Gesungener Angelus

Während des gesamten Programmes wird eine einfache Agape von Aufstrichbroten und Wein angeboten!


zurück