Aktuelles
Ratschen
Wir ersuchen das Ratschen auszusetzen. "Ratschen in Patschen" und laden die Kinder und Jugendlichen auch heuer wieder ein, von den Balkonen und auf dem eigenen Grundstück zu ratschen. „Ratschen gehen“ zählt als immaterielles Kulturerbe. Ratschentermine:
Karfreitag, um 6 Uhr, 12 Uhr und um 15 Uhr
Karsamstag, um 6 Uhr und um 12 Uhr
Ratschentermine:
Karfreitag, um 6 Uhr, 12 Uhr und um 15 Uhr
Karsamstag, um 6 Uhr,und um 12 Uhr
Auf den Senftenberger Ratschen sind folgende Sprüche zu finden:
Karfreitag; 15: Uhr
Um drei Uhr starb der Herr zur Sühne unserer Sünden
Kommt Christen alle her und hört was wir verkünden
Zur Kirche eilen wir und danken ihm dafür,
dass er für uns gestorben und uns das Heil erworben
Karsamstag;12 Uhr
Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft
und sie empfing vom Hl. Geist
Maria sprach: Sieh ich bin die Magd des Herrn,
mir geschehe nach deinem Wort!
Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt
Nun bitten wir um Gaben, nach altem schönen Osterbrauch.
Folgende Ratschensprüche finden auchVerwendung:
„Wir ratschen, wir ratschen den englischen Gruß den jeder katholische Christ beten muss. Fallts nieder, fallts nieder auf enkere Knie Und bets a Vater Unser und drei Ave Marie.“
„Wir ratschen, wir ratschen z´samm In Gott´s Nam, am Himmel steht´s in die Kirchen geht´s.“
„Wir ratschen, wir ratschen z´samm Die Glocken san in Rom So ratschen wir statt eahna z´samm.“
„Weil heut die Glocken nicht mehr läuten Jesu Tod uns anzudeuten Rufen wir mit Lärmgebraus Euch zum Gebet ins Gotteshaus.“